Ein herausragendes Ereignis in diesem Sommer – das Brunnenfest der Schlossgarde Brühl.
Bereits am Freitagnachmittag herrschte eine hervorragende Stimmung vor dem Brühler Rathaus, die durch den Auftritt unseres Eisbrechers Philipp Godart noch übertroffen wurde. Singende und tanzende Brühler und Brühlerinnen bevölkerten das gut besuchte Fest und genossen die Darbietungen unserer eingeladenen Künstler. Als zweiten Act durften wir Planschemalöör empfangen, die mit ihrer fröhlichen Darbietung die Stimmung weiter anheizten. Der unbestrittene Höhepunkt des ersten Brunnenfesttages war der Auftritt von Kaschämm, die von den Brühlern so begeistert empfangen wurden, dass sie über 1,5 Stunden die Bühne rockten und den Wunsch äußerten, bald wiederzukommen. Selbst nach unseren Live-Auftritten wurde bis in die Nacht weiter gefeiert, gesungen und getanzt.
Zu dieser fantastischen Stimmung trugen auch die zahlreichen Helfer aus der Schlossgarde-Familie mit ihrem großartigen Einsatz bei. Immer gut gelaunt und jederzeit bereit zu feiern, haben sie uns tatkräftig unterstützt, um ein solches Event auf die Beine zu stellen.
Doch nicht nur am Freitag, auch am Samstag erreichte die Stimmung neue Rekorde. Wir starteten am frühen Nachmittag mit den „Enterbten“, einer Brühler Band, die mit Rock- und einigen Hits der 80er Jahre den Markt zum Kochen brachte. Es folgte ein Highlight nach dem anderen. King Loui – eine relativ neue Band aus Köln – brachte die ersten Tänzer vor die Bühne, was von Cologne unplugged mit hervorragenden Cover-Songs noch gesteigert wurde, sodass der Markt bebte. Von vielen sehnsüchtig erwartet, betraten schließlich die Domstürmer die Bühne und motivierten unsere Gäste zu Höchstleistungen im Singen und Tanzen. Ein wunderbares Live-Programm fand damit seinen Abschluss.
Wir danken allen fleißigen Helfern, die bis zu vier Tage vollen Einsatz mit viel guter Laune gezeigt haben, unseren Künstlern, die mit grandiosen Auftritten unser Brunnenfest zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben, und nicht zuletzt unseren Gästen, die mit ihrer Begeisterung das Fest bereichert haben.
Wir freuen uns auf das Brunnenfest 2026